TAGESSEMINAR CA. 6 STUNDEN
Von Hundertwasser bis Kandinsky
Wie viele Vorgaben braucht ein Kind in einem Atelier? Können Kinder „große Kunst“ verstehen – und selbst gestalten?
In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam, welches künstlerische Potenzial schon in jungen Kindern steckt – und wie wir es auf kreative, liebevolle Weise begleiten können. Basierend auf langjähriger Erfahrung mit einer Kinder-Kunst-Gruppe (4–9 Jahre) erhalten Sie erprobte Ideen, Impulse und Techniken, um Kunstprojekte für und mit Kindern zu gestalten.
Was Sie erwartet
-
Farbenlehre & Mischtechniken: Kindgerecht erklärt und spielerisch erprobt
-
Projektaufbau: Vom ersten Farbkonzept bis zur eigenen kleinen Vernissage
-
Vielfältige Maltechniken: Einfach umsetzbar, aber mit großer Wirkung
-
Inspiration durch Meister:innen: Franz Marc, Hundertwasser, Kandinsky – gesehen durch Kinderaugen
-
Dokumentation & Präsentation: Kreative Methoden, um Projektarbeiten ansprechend festzuhalten
-
Praxisnahe Tipps: Auch für Erzieher:innen, die sich selbst „nicht kreativ“ schätzen
Dieser Workshop lädt dazu ein, selbst Hand anzulegen, Neues auszuprobieren und die Freude am künstlerischen Tun zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren – und entdecken Sie die Künstlerin oder den Künstler in Ihnen und den Kindern!
Teilnehmerzahl: bis ca. 20 Personen, Materialkosten: 3€ / Person
Es ist von Vorteil, wenn jeder Teilnehmer ein großes T-Shirt oder ein Männerhemd als Malschürze mitbringt.
Weitere Termine in Berlin und NRW, die nicht online buchbar sind, können Sie jederzeit telefonisch oder über das Kontaktformular erfragen.
Seminare, die nicht in Brandenburg, Sachsen oder Berlin stattfinden, können zusätzliche Kosten verursachen. Bitte fragen Sie nach den Konditionen.