TAGESSEMINAR CA. 6 STUNDEN
Mit Knöpfen durch alle Bildungsbereiche
Zielgruppe: Speziell für den Erzieher/in Vorschule und Hort
Haben Sie schon einmal einen ganzen Tag mit Knöpfen verbracht? Nicht nur gesammelt oder sortiert, sondern mit ihnen Geschichten erzählt, Kunstwerke erschaffen und eigene Knöpfe erfunden? In diesem Workshop entdecken Sie, wie Knöpfe als preiswertes, aber unglaublich vielseitiges Material alle Bildungsbereiche bereichern – von Mathematik über Kunst bis hin zu Sprache und Bewegung.
Dieser Workshop ist ideal für alle, die das Projekt „spielzeugfreie Zeit“ ausprobieren möchten und neugierig sind, wie ein scheinbar einfaches Material zu großen Lernerfahrungen führt. Stellen Sie sich vor: Tausende bunter Knöpfe laden Sie und die Kinder ein zu spannenden, fantasievollen Experimenten, die Kreativität und Wissen gleichermaßen fördern.
Inhalte & Impulse
-
Mathematik mit Knöpfen: Zählen, Sortieren, Muster erkennen und eigene Knopfrechenideen entwickeln
-
Kunst mit Knöpfen: Vom ersten Knopfbild bis zum individuellen Knopf-Kunstwerk
-
Bewegungsspiele: Alte und neue Knopfspiele für Körpergefühl und Koordination
-
Sprachförderung: Geschichten, Reime und kreative Sprachspiele rund um das Knopf-Thema
-
Mini-Knopfmuseum: Entdecken Sie die Vielfalt von Knöpfen als kulturelles und historisches Material
Erleben Sie eine bunte Reise durch alle Bildungsbereiche – und erfahren Sie, wie ein so einfaches Material Großes bewirken kann. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie mit Knöpfen nachhaltige, kreative und spielerische Lernsituationen gestalten.
Teilnehmerzahl: bis ca. 20 Personen, Materialkosten: 3€ / Person
Seminare, die nicht in Brandenburg, Sachsen oder Berlin stattfinden, können zusätzliche Kosten verursachen. Bitte fragen Sie nach den Konditionen.