TAGESSEMINAR CA. 6 STUNDEN

Mit Knöpfen durch alle Bildungsbereiche

Zielgruppe: Speziell für den Erzieher/in Vorschule und Hort

Haben Sie schon einmal einen ganzen Tag mit Knöpfen verbracht? Nicht nur gesammelt oder sortiert, sondern mit ihnen Geschichten erzählt, Kunstwerke erschaffen und eigene Knöpfe erfunden? In diesem Workshop entdecken Sie, wie Knöpfe als preiswertes, aber unglaublich vielseitiges Material alle Bildungsbereiche bereichern – von Mathematik über Kunst bis hin zu Sprache und Bewegung.

Dieser Workshop ist ideal für alle, die das Projekt „spielzeugfreie Zeit“ ausprobieren möchten und neugierig sind, wie ein scheinbar einfaches Material zu großen Lernerfahrungen führt. Stellen Sie sich vor: Tausende bunter Knöpfe laden Sie und die Kinder ein zu spannenden, fantasievollen Experimenten, die Kreativität und Wissen gleichermaßen fördern.

Inhalte & Impulse

  • Mathematik mit Knöpfen: Zählen, Sortieren, Muster erkennen und eigene Knopfrechenideen entwickeln

  • Kunst mit Knöpfen: Vom ersten Knopfbild bis zum individuellen Knopf-Kunstwerk

  • Bewegungsspiele: Alte und neue Knopfspiele für Körpergefühl und Koordination

  • Sprachförderung: Geschichten, Reime und kreative Sprachspiele rund um das Knopf-Thema

  • Mini-Knopfmuseum: Entdecken Sie die Vielfalt von Knöpfen als kulturelles und historisches Material

Erleben Sie eine bunte Reise durch alle Bildungsbereiche – und erfahren Sie, wie ein so einfaches Material Großes bewirken kann. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie mit Knöpfen nachhaltige, kreative und spielerische Lernsituationen gestalten.

Teilnehmerzahl: bis ca. 20 Personen, Materialkosten: 3€ / Person

Seminare, die nicht in Brandenburg, Sachsen oder Berlin stattfinden, können zusätzliche Kosten verursachen. Bitte fragen Sie nach den Konditionen.

Kosten: bis 15 Personen 550 € brutto, 15-20 Personen 650 € brutto, größere Teams auf Anfrage möglich, keine Materialkosten ab 80 km Anfahrt 40.00 € Fahrkosten zusätzlich

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.