TAGESSEMINAR CA. 6 STUNDEN

Sind sie schon kreativ?

-Ideenworkshop-

Spielen mit den Händen, Erforschen von Mustern und Ausprobieren – der Schlüssel zu späterem Verständnis in Mathematik und Kunst.

Aktuelle Studien bestätigen: Mustererkennung ist das Herz der Mathematik und seit Jahrtausenden ein zentrales Gestaltungselement in der Kunst. Kinder, die aktiv mit Materialien experimentieren, legen damit eine unverzichtbare Basis für ihr späteres Mathematikverständnis – ein Lernen, das keine digitale Simulation ersetzen kann.

Während der Corona-Zeit habe ich in meiner „Mobilen Erlebniswerkstatt“ bewährte Ideen gesammelt, die Sie jetzt für Pädagogische Fachtage, Team-Tage oder Firmenjubiläen buchen können. Freuen Sie sich auf umweltfreundliche, nachhaltige Materialien, die einfach einzusetzen sind und alle Teilnehmenden zum Forschen, Erfinden und Staunen einladen.

Inhalte & Highlights

  • Mathematik und Kunst entdecken: Wie spielerisches Arbeiten mit Alltagsmaterialien Mathematik und Kunst verbindet

  • Praktisches Forschen: Ursache-Wirkung-Erkundungen, Sortieren und Ausprobieren

  • Nachhaltige Materialien: Einsatz von umweltfreundlichen Materialien, die sich einfach in den Kita-Alltag oder in Schulprojekte integrieren lassen

  • Kreativität und Experimentierfreude fördern: Ideen für das Erfinden, Spielen, Üben und
    Abwandeln von Aufgaben

  • Erlebnisse aus der Praxis: Wie Maria Montessori, Friedrich Fröbel und Loris Malaguzzi das Lernen und die Entwicklung von Kindern

Zielgruppe
Große Teams, Leitungsgruppen und Fachkräfte, die in kreativer, praxisorientierter Atmosphäre neue Impulse für ihre pädagogische Arbeit suchen. Ideal für Fachtage, Teambuilding oder Jubiläumsveranstaltungen – ein Workshop, der Köpfe und Hände gleichermaßen inspiriert.

Teilnehmerzahl: bis ca. 50 Personen

Seminare, die nicht in Brandenburg, Sachsen oder Berlin stattfinden, können zusätzliche Kosten verursachen. Bitte fragen Sie nach den Konditionen.

Kosten: Diese Fortbildung erfordert 1.5 h Vorbereitungszeit und räumliche Absprachen bis 40 Personen 800,00 € ab 80 km Anfahrt 40.00 € Fahrkosten zusätzlich

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.